Bewertung schriftlicher Leistungen/Klassenarbeiten
Bewertung von Texten, die die Schülerinnen und Schüler in einer Hausaufgabe oder in einer Klassenarbeit selbst erstellt haben.
Zur Bewertung von schriftlichen Eigenproduktionen der Schüler gibt es keine allgemein verbindlichen Richtlinien. Solche Texte können entweder
- nach eigenem Ermessen (unter Berücksichtigung des Bildungsstandes der Klasse sowie des
eigenen Erwartungshorizontes)
oder aber empfehlenswerter:
- nach einem Leitfaden, den die schulinterne Fachkonferenz entwickelt hat
- nach dem Bewertungsraster, das in Rheinland-Pfalz in der Oberstufe (MSS) angewandt wird und das dementsprechend vom Anspruch her an jüngere Jahrgangsstufen angepasst werden muss.
- nach einem Leitfaden, der sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert
(wie z.B. derjenige des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung München)
beurteilt werden.