Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Englisch
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Primarstufe.
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I
    • Hauptmenü 3.1Unterrichtsmaterialien
      • Hauptmenü 3.1.1Unterrichtsthemen Sek I .
      • Hauptmenü 3.1.2Sprachstrukturen
        • Hauptmenü 3.1.2.1grammar in general/links.
        • Hauptmenü 3.1.2.2Tenses / Zeiten.
        • Hauptmenü 3.1.2.3Modal Auxiliaries / Hilfsverben.
        • Hauptmenü 3.1.2.4Irregular Verbs / Unregelmäßige Verben.
        • Hauptmenü 3.1.2.5Passive Voice / Passiv.
        • Hauptmenü 3.1.2.6Reflexive Verbs / Reflexive Verben.
        • Hauptmenü 3.1.2.7Question Tags.
        • Hauptmenü 3.1.2.8Adjective-Adverb / Adjektiv-Adverb.
        • Hauptmenü 3.1.2.9Pronouns / Pronomen.
        • Hauptmenü 3.1.2.10Relative Clauses / Relativsätze.
        • Hauptmenü 3.1.2.11If-Clauses / Bedingsungssätze.
        • Hauptmenü 3.1.2.12Participles-Infinitives-Gerunds.
        • Hauptmenü 3.1.2.13Reported Speech / Indirekte Rede.
        • Hauptmenü 3.1.2.14Prepositions - Präpositionen.
        • Hauptmenü 3.1.2.15This and that/these and those.
        • Hauptmenü 3.1.2.16Wortschatz.
        .
      .
    • Hauptmenü 3.2Thematische Schwerpunkte/Projekte.
    • Hauptmenü 3.3Kompetenzorientierter Unterricht (Bildungsstandards).
    • Hauptmenü 3.4Förderung.
    • Hauptmenü 3.5Fachdidaktik/rechtliche Bestimmungen/Organisation.
    .
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Medieneinsatz.
  • Hauptmenü 6Englischsprachige Presse, Radio und Fernsehen im Internet.
  • Hauptmenü 7multimediales Schulfernsehen.
  • Hauptmenü 8Internationale Bildungsprogramme.
  • Hauptmenü 9The Past Online (Bili).
  • Hauptmenü 10Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 11Fortbildungen.
  • Hauptmenü 12Links.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Englisch.  > Sekundarstufe I.  > Unterrichtsmaterialien.  > Sprachstrukturen.  > grammar in general/links
Grammar in general
Folgende Links bieten teilweise Informationen über wichtige grammatikalische Phänomene der englischen Sprache, teilweise aber auch Testmöglichkeiten für Schüler, die Sie im Computerraum Ihrer Schule anwenden können.
  • englisch-hilfen.de
    Englischlernen im Internet - nutzbar in einer deutschen und englischen Version

  • Englische Grammatik auf English-Study.de
    anschauliche und gut verständliche Erläuterungen wichtiger grammatikalischer Phänomene in deutscher Sprache - mit Ausnahmen und Sonderfällen


  • englisch-lehrbuch.de
    anschauliche Darstellung englischer Sprachstrukturen in deutscher Sprache
  • english-4u.de
    knappe Erläuterungen zu den einzelnen Phänomenen und zahlreiche Übungen
  • Pre-intermediate to high-intermediate level English at the Collège Édouard Montpetit
    vielfältige Übungen jeglichen Schwierigkeitsgrades, verbunden mit Quizzes zum Allgemeinwissen

  • Bob Wilson's Grammar Aquarium
    sehr vielfältige und empfehlenswerte grammatikalische online-Übungen zur Basisgrammatik ('basic grammar': adverbs, some and any etc.), Grammatik allgemein ('general grammar': adjectives, adverbs, the gerund, etc.), modal verbs, prepositions, questions, tenses, tricky words

  • englisch-ueben.de
    vielfältige Übungen zu unterschiedlichen Sprachstrukturen

  • english-4u.de
    knappe englische und deutsche Erläuterungen zu unterschiedlichen Sprachphänomenen und vielfältige Übungen

  • englishpage.com
    Einführungen und Übungen zu diversen grammatikalischen Phänomenen; EP Menu:
    Weekly Lesson, Grammar Book, Verb Tense Tutorial, Conditionals, Modals, Prepositions, Irregular Verbs

  • better-english.com
    mit Übungen wie Matching und Multiple Choice (erstellt mit "Hot Potatoes"; eher für Fortgeschrittene, mit Fokus auf Business English)

  • Ego4you
    englische Grammatik im Internet mit Erläuterungen der Phänomene und Übungen (gap fills, games etc.)

  • The grammar gorillas at funbrain.com
    Erläuterungen und Definitionen für Anfänger und Fortgeschrittene; sehr spielerisch, mit Sprachspielen

  • englischlehrer.de
    Übungen zu: gerunds, prepositions, forming questions, relative clauses, idiomatic English, inversion, infinitive constructions, adjective vs. adverb, definite article or not, the tenses, participles, reported speech, conditional clauses, passive voice etc. 

  • kico4u.de
    Eine website für Kinder, die ihr Wissen testen möchten oder auch Schwierigkeiten mit der englischen Grammatik haben; mit online-Sprachübungen für jede Altersgruppe: listening comprehension exercises, mistake exercises, dictations and stories read to you (vielfach mit "Hot Potatoes" erstellt).

  • Jürgen Wagners 'Links to Grammar Exercises'
    Linklisten zu Seiten mit Erläuterungen und Übungen zu unterschiedlichen grammatikalischen Phänomenen wie conditional clauses, the passive voice, reported speech, definite and indefinite articles, gerunds and infinitives, relative clauses, modals, comparisons of adjectives and adverbs etc.

  • The Internet Grammar of English (University College London)
    Erläuterungen zu grammatikalischen Phänomenen ('Glossary of Terms') und Übungen ('List of Exercises') für fortgeschrittene Lerner der englischen Sprache

Diesen Bereich betreut E-Mail an Astrid Sibbe, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 25. August 2009. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz