
Anfangsunterricht in der Sekundarstufe I
Im Anfangsunterricht stehen zunächst das Begrüßen und nähere Kennenlernen im Vordergrund, bevor zu Themen wie Klassenkameraden, Familie, Wohnen oder Freizeitaktivitäten übergegangen wird. Die Schülerinnen und Schüler lernen außerdem die Wortarten im Englischen, erste Tempora und Personalpronomina kennen.
classroom phrases | colours | numbers | the time and date |
the English year (days, months, seasons) | the weather | getting to know each other | the family |
pets | around the house | food | parties |
schools in England | my lessons (timetable) | sports | clothes |
shopping | English money | the zoo/animals | the holidays |
emergencies | the environment | some English cities | the British coast |
Zur Zeit befindet sich diese Seite noch im Aufbau, so dass die weiteren Themen bzw. die entsprechenden Links in der nächsten Zeit zur Verfügung stehen werden.
Umgang mit der Fremdsprache/Zielsprache im Anfangsunterricht
Gerade im ersten Jahr Englisch in der Sekundarstufe I ist oft festzustellen, dass die Fülle an neuen Wörtern eine große Herausforderung für die Schülerinnen Schüler darstellt. Aber vor allem in diesem Alter lernen sie die Ausdrücke der fremden Sprache recht gerne und zeigen Neugierde und Begeisterung, so dass es ratsam zu sein scheint, schon ziemlich früh als Englischlehrer möglichst authentisch und ausschließlich in der Fremdsprache zu sprechen und sich nicht nur auf das von den Büchern in der jeweiligen Unterrichtseinheit angebotene Vokabular zu stützen. Dasselbe gilt für die Vermittlung von Sprachstrukturen. Kinder in diesem Alter können oft die für sie wichtigen Informationen herausfiltern und so die ihnen noch sehr unbekannten Strukturen früher annehmen. Der Fortgang im Fremdsprachenunterricht fällt ihnen dadurch im weiteren Verlauf oft leichter.